Apocalyptic Cinema 2022-23
Apocalyptic Cinema
Wir freuen uns, im Wintersemester 2022/23 zusammen mit dem Karlstorkino Heidelberg zur Fortsetzung der Filmreihe Apocalyptic Cinema einladen zu können. Als Besonderheit finden diesmal zwei der Termine als Teil der Ruperto-Carola-Ringvorlesung der Universität Heidelberg statt, die im aktuellen Semester unter dem Titel Vom Ende als Anfang steht. Die inhaltliche Gestaltung der Reihe liegt in diesem Semester beim Verbundprojekt Worldmaking from a Global Perspective: A Dialogue with China, das auch die Kooperation mit dem Apocalyptic Cinema verantwortet.
Jeder Filmabend wird begleitet von einem wissenschaftlichen Kommentar zum Film, in dem Forschende über das Endzeitbild des jeweiligen Filmes auf Deutsch oder Englisch referieren. Danach laden wir das Publikum zur Diskussionsrunde auf Deutsch und Englisch.
HINWEIS: Das Karlstorkino zieht ab Ende Oktober in die Südstadt.
FILME UND TERMINE
WO?
Adresse des Kinos:
Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg.
1. Heidelberger Kinonacht🎬 02.10., 22.30 Uhr: DAWN OF THE DEAD – George A. Romero, 1978 (Engl. OV mit dt. UT) |
🎬 19.10., 19 Uhr: THE TERMINATOR – James Cameron, 1984 (Engl. Originalfassung mit dt. UT)
107 min. FSK: 16
Wissenschaftlicher Kommentar: Elke Schwarz (CAPAS Fellow, Queen Mary University of London)
WO?
Neue Adresse des Kinos ab Ende Oktober:
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg.
Bunker-Special
|
🎬 16.11., 19 Uhr: BRIEFE EINES TOTEN MENSCHEN (Pisma mjortwowo tscheloweka) – Konstantin Lopushansky, 1986 (Russ. OV mit dt. UT)
87 min. FSK: 12
Wissenschaftlicher Kommentar: Stefan Guth (Heidelberg University, Department of Eastern European History)
🎬 28.11., 19.30 Uhr: ARRIVAL – Denis Villeneuve, 2016 (Engl. Originalfassung mit dt. UT)
118 min. FSK: 12
Wissenschaftlicher Kommentar: Matthias Bartelmann, (Heidelberg University, Institute for Theoretical Physics)
Teil der Ruperto-Carola-Ringvorlesung „Vom Ende als Anfang“ im Wintersemester 2022 / 2023.
🎬 15.12., 19 Uhr: ANNA AND THE APOCALYPSE – John McPhail, 2017 (Engl. Originalfassung mit dt. UT)
93 min. FSK: 16
Wissenschaftlicher Kommentar: Lars Fischer & Mike Zeitz (beide: Spektrum der Wissenschaft)
🎬 09.01., 19.30 Uhr: NOAH – Darren Aronofsky, 2014 (Engl. Originalfassung mit dt. UT)
138 min. FSK: 12
Wissenschaftlicher Kommentar: Konstanze Kupski (Heidelberg University, Faculty of Theology)
Teil der Ruperto-Carola-Ringvorlesung „Vom Ende als Anfang“ im Wintersemester 2022 / 2023.
🎬 18.01., 19 Uhr: REY – Niles Atallah, 2017 (Originalfassung in Spanisch und Mapudungun mit dt. UT)
91 min. FSK: 18
Wissenschaftlicher Kommentar: Niles Atallah (Direktor) & Robert Folger (CAPAS)
🎬 15.02., 19 Uhr: ENDZEIT – Carolina Hellsgård, 2018 (Dt. Originalfassung mit engl. UT)
90 min. FSK: 16
Wissenschaftlicher Kommentar: Lars Schmeink (Medienwissenschaftlicher Experte)
TICKETS UND AKTUELLE REGELN ZUM KINOBESUCH:
Karlstorkino Apocalyptic Cinema
Der Eintrittspreis beträgt jeweils 3€. außer für das Bunker- Special. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite des Kinos über den exakten Eintrittspreis.
|
|